Warum Physio?
Die Physiotherapie ist ein ergänzender Behandlungsansatz zur Schulmedizin. Sie bietet die hervorragende Möglichkeit eine effiziente Rehabilitation zu erzielen. Das heißt die körperlichen Funktionen werden wiederhergestellt und verbessert, um eine maximale Leistungsfähigkeit zu erlangen. Durch den gezielten Einsatz der Physiotherapie kann man bereits früh präventiv gegen körperliche Folgeschäden vorgehen.
Damit Pferde unseren sportlichen Leistungen – egal ob höheres Tunierniveau oder einfach als Freizeitpferd – gerecht werden können, müssen wir für Ihr Wohl sorgen. Dies betrifft neben guten Haltungs- und Pflegebedingungen auch das körperliche Wohlergehen. Vor allem bei Reitpferden haben wir einen großen Einfluss auf die Statik der Tiere. Nicht jedes Pferd bekommt unsere Last selber und gesund ausgeglichen. Oft resultieren aus leichten Verspannungen über die Zeit ausgeprägtere körperliche Beschwerden, die nicht selten zu Erkrankungen oder auch Rittigkeitsproblemen führen.
Mein Ziel ist es Dich und Dein Pferd auf dem Weg zu einem glücklichen und gesunden Miteinander zu begleiten.

Behandlungsablauf

Gangbildanalyse
Zu Beginn schaue ich mir dein Pferd im Stand, sowie in Bewegung an.
Hierbei beurteile ich sowohl das Exterieur deines Pferdes, sowie den Beweglichkeitsgrad der einzelnen Gelenke.
Die Gangbildanalyse findet auf hartem Boden sowohl im Schritt, als auch im Trab statt. Halte gerne auch eine Longe bereit, damit ich dein Pferd einmal auf weichem Boden in Schritt, Trab und Galopp beurteilen kann.
Sollten deine Stallgegebenheiten nicht über einen geeigneten Reit- oder Longierplatz verfügen, kannst du mir auch gerne schon im Vorfeld ein aktuelles Video schicken.

Palpation & Gelenktestung
Als nächstes beurteile ich den Muskelstatus, sowie das passive Bewegungsausmaß der einzelnen Gelenke deines Pferdes. Hierbei merke ich wo beispielsweise Verspannungen oder Blockaden sitzen die dein Pferd beeinträchtigen können.

Behandlung
Je nach vorheriger Befundung mache ich mich im Anschluss daran die Verspannungen und Blockaden deines Pferdes zu lösen.
Im Anschluss besprechen wir zusammen, was du selbstständig an Übungen mit deinem Pferd machen kannst.
Je nach Pferd und Situation ist häufig eine Nachbehandlung von Nöten. Wann diese am sinnvollsten ist und was bis dahin deine „Hausaufgaben“ sind besprechen wir individuell.

Wenn ich auch Dich und Dein Pferd auf eurem Weg begleiten darf, melde Dich gerne bei mir!
Tel. / WhatsApp: 0155 63881928
Email: info@physio-braumann.de